künstliche Intelligenz

Den Turing-Test verstehen

Ursprünge und Prinzipien des Turing-Tests In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des Computing nimmt der Turing-Test einen herausragenden Platz ein. Hierbei handelt es sich um eine Benchmark-Methode zur Bewertung der Fähigkeit einer Maschine, menschliche Intelligenz zu imitieren. Die…

Wie viel besser ist ChatGPT-4 als ChatGPT-3?

Der Aufstieg der Technologiekünstliche Intelligenz verändert weiterhin die digitale Landschaft, indem es immer ausgefeiltere Tools anbietet. In dieser neuen Ära werden aufeinanderfolgende Versionen von ChatGPT von OpenAI veranschaulichen diesen Fortschritt perfekt. Während ChatGPT-3 bereits einen Wendepunkt markiert hatte, verschiebt seine…

Deepfake: Alles, was Sie über die neue Bedrohung im Zusammenhang mit KI wissen müssen

Definition und Funktionsweise von Deepfake Definition von Deepfake Der Begriff Deepfake ist eine Zusammenziehung der englischen Wörter „deep learning“ und „fake“. Diese Technologie basiert auf Algorithmenkünstliche Intelligenz speziell für die Erstellung oder Bearbeitung audiovisueller Inhalte, einschließlich Videos und Audiospuren, konzipiert.…

GPT-5: alles, was wir wissen

découvrez tout ce que nous savons sur gpt-5, la dernière avancée en matière de génération de texte automatisée.

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz: von GPT-3 zu GPT-5 Der kometenhafte Fortschritt vongenerative künstliche Intelligenz in der technologischen Landschaft wird gerade jetzt durch das Phänomen vorangetrieben ChatGPT. Beginnend mit GPT-3 wurde dann, während auf GPT-4 gewartet wurde, eine Zwischenversion GPT-3.5…